Feelgood-Property
Home
Asset Management
Solar Installment & Gov. Support
Real Estate
Yachts
Recycling & Environment
Brokerage & Links
EURO-US$-& DEBTS
Was kostet die Welt
Economic News
Feelgood-VISA
Kontakt


Solar Installment & Gov. Support

Mi., 28. Sept. 2022 | Bangkok

Bangkok — Der amtierende Pre­mier­min­is­ter Gen­er­al Praw­it Wong­suwan hat die zuständi­gen Behör­den erneut angewiesen, Maß­nah­men zu ergreifen, um die Men­schen zu ermuti­gen und ihnen zu helfen, eine Solaran­lage auf ihren Däch­ern zu instal­lieren, um den steigen­den Energiepreisen zu begeg­nen. Gen­er­al Praw­it erkundigte sich auf der Sitzung des Büros für Energiepoli­tik und ‑pla­nung am 9. Sep­tem­ber nach dem aktuellen Stand des Projekts.I

In der Woche der Kabi­nettssitzung wies er das Innen­min­is­teri­um, das Energiem­i­nis­teri­um, die Met­ro­pol­i­tan Elec­tric­i­ty Author­i­ty (MEA) und die Provin­cial Elec­tric­i­ty Author­i­ty (PEA) an, bald konkrete Maß­nah­men vorzulegen.

Regierungssprech­er Anucha Bura­pachais­ri sagte, der Plan der Regierung sei es, Solardäch­er und deren Instal­la­tion für jeden Haushalt erschwinglich­er zu machen.

Die Men­schen wer­den auch in der Lage sein, ungenutzten Strom, den sie tagsüber erzeugt haben, in das Haupt­netz einzus­peisen, um den Strom, den sie nachts ver­braucht haben, aus dem Haupt­netz auszu­gle­ichen. Sowohl das MEA als auch das PEA wur­den mit der Ausar­beitung dieser Maß­nahme beauftragt.

Die Regierung hat die Beschränkung für Haushalte und gewerbliche Gebäude, die den von ihren Solardäch­ern erzeugten Strom an staatliche Ver­sorgung­sun­ternehmen verkaufen, seit 2017 aufge­hoben. Der Ankauf­spreis wurde auf unter 2,60 Baht pro Kilo­wattstunde festgelegt.

Das Depart­ment of Alter­na­tive Ener­gy Devel­op­ment and Effi­cien­cy (DAED) teilte am 19. Sep­tem­ber mit, dass inzwis­chen täglich rund 120 Anträge für die Instal­la­tion von Solardäch­ern gestellt werden.

Der Anstieg der Anträge für Solar­dachan­la­gen kam nach der Entschei­dung der Regierung im Juli, den Brennstof­fan­pas­sungstarif (FT) für Strom von 4 Baht auf 4,72 Baht für den Abrech­nungszeitraum von Sep­tem­ber bis Dezem­ber zu erhöhen.

Die Regierung hat noch nicht erwäh­nt, ob eine der Maß­nah­men darin beste­ht, die Instal­la­tion ein­er Solaran­lage auf dem Dach zu bezuschussen. Die indis­che Regierung beispiel­sweise bietet jet­zt eine 40-prozentige Sub­ven­tion für eine 3‑K­ilo­watt-Anlage und eine 20-prozentige Sub­ven­tion für Anla­gen über 3 kW und bis zu 10 kW.

Nach Angaben von Krungth­ai Com­pass sind die Preise für Solar­mod­ule in Thai­land heute bere­its um 66% gesunken, ver­glichen mit den Preisen von 2013.

Ein kurz­er Blick auf die Preise für die Instal­la­tion ein­er Solaran­lage auf dem Dach in Thai­land begin­nt bei:

83.50085.000 Baht für ein 1,5‑kW-System, das aus­re­icht, um 5 LED-Glüh­bir­nen, einen Kühlschrank, einen Fernse­her und eine Kli­maan­lage zu betreiben

145.000 Baht für ein 3‑kW-Sys­tem, das aus­re­icht, um 10 LED-Glüh­bir­nen, 2 Kühlschränke, 3 Fernse­her und 2 Kli­maan­la­gen zu betreiben

* 330.000 Baht für ein 5-kW-System, das für den Betrieb von 20 LED-Glühbirnen, 3 Kühlschränken, 5 Fernsehern und 4 Klimaanlagen ausreicht

* 430.000 Baht für ein 10-kW-System, das für den Betrieb von 40 LED-Glühbirnen, 3 Kühlschränken, 6 Fernsehern und 6 Klimaanlagen ausreicht

* 690.000-999.000 Baht für ein 20-kW-System, das ausreichen würde, um 80 LED-Glühbirnen, 6 Kühlschränke, 12 Fernsehgeräte und 12 Klimaanlagen zu betreiben



Heute waren schon 8 visitors (10 hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden